top of page
Alle Beiträge


Autobahnausbau beim Grauholz | BZ, 16.03.2023
Hitzige Debatte, knappes Ergebnis: Kaum sind die Umfahrungen im Oberaargau und Emmental genehmigt, debattiert der Grosse Rat über den...


SP fordert 38-Stundenwoche | Tele Bärn, 10.03.2023
42-Stundenwoche pro Woche müssen Berner Kantonsangestellte arbeiten. Zu viel, finden die SP-Grossräte David Stampfli und Andrea Zryd. In...


SPler fordern 38-Stundenwoche | Blick, 02.03.2023
42 Stunden die Woche müssen Berner Kantonsangestellte arbeiten. Zu viel, finden zwei SP-Grossräte. Sie fordern vier Stunden weniger...


Neue Umfahrungsstrassen | Tele Bärn, 19.01.2023
Bei der SP des Kantons Bern ist man sich uneinig: Die geplanten Verkehrssanierungen in Aarwangen und im Raum Burgdorf werden von der...


Milliarden-Gewinn der BKW | Tele Bärn, 05.01.2023
Trotz der Energiekrise schreiben die Bernischen Kraftwerke (BKW) einen Gewinn von einer Milliarde Schweizer Franken. Diese Meldung wirf...


Grosser Rat gegen Elternzeit | Regionaljournal, 08.12.2022
Der Grosse Rat stellt sich gegen die Einführung einer 24-wöchigen Elternzeit im Kanton Bern. Das Parlament hat eine Volksinitiative der...


24 Wochen Elternzeit | Tele Bärn, 06.12.2022
Frisch gebackene Eltern sollen zusätzlich zum Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, noch 24 Wochen Elternzeit bekommen. Das ist die...


Elternzeit im Kanton Bern? | Berner Zeitung, 06.12.2022
Es wäre eine familienpolitische Revolution, und das im behäbigen Bern. Diese Woche brütet der Grosse Rat erstmals über die...


Für Mountainbike-Routen | Berner Zeitung, 29.11.2022
Mountainbike-Routen sollen im Kanton Bern den übrigen Velo-Freizeitrouten gleichgestellt werden. Der Grosse Rat hat am Dienstag die...


Gegen den Autobahnausbau | Tele Bärn, 20.10.2022
Die A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl soll auf acht Spuren vergrössert werden. Die Stadt Bern will das nicht, darum erhebt der...
bottom of page