top of page
Alle Beiträge


Keine 38-Stundenwoche | Tele Bärn, 07.12.2023
Das Berner Kantonsparlament will eine Einführung einer 38-Stunden-Woche in der Verwaltung nicht prüfen. Mit 96 zu 39 Stimmen hat es am...


Stampfli gibt Geschäftsführung ab | Blick, 22.11.2023
In der Parteileitung der SP Kanton Bern kommt es zu einem Wechsel: David Stampfli gibt die Geschäftsführung ab. Neu übernimmt seine...


Für Gesundheit statt Profite | Nau, 16.10.2023
Die Finanzierung des Gesundheitssystem muss reformiert werden, sodass wieder die Gesundheit der Menschen und nicht die Profite wesentlich...


Stampfli vs. Wasserfallen | Tele Bärn, 10.10.2023
Im TeleBärn-Format «Fäde zieh» treffen zwei Kandidierende für den Nationalrat bei einem Fondue-Essen aufeinander und beantworten dabei...


Mit dem Nachtzug nach Hause | Tele Bärn, 06.09.2023
Die blauen Nachtbusse in Bern, die im Morgengrauen Partygänger sicher an ihren Wohnort bringen, sind Kult. Jetzt will die SP und die Juso...


Schwung der EM nutzen | Könizer Zeitung, 30.08.2023
Die blauen Nachtbusse in Bern, die im Morgengrauen Partygänger sicher an ihren Wohnort bringen, sind Kult. Jetzt will die SP und die Juso...


SP will bei Elternzeit nicht lockerlassen | BZ, 19.06.2023
Die Berner Bevölkerung hat einen kantonalen Alleingang deutlich abgelehnt. Nun will die SP vom Bund mehr Geld für Kitas und Eltern. David...


Klares «Nein» zur Elternzeit | Tele Bärn, 18.06.2023
Im Kanton Bern erhalten frisch gebackene Eltern keine zusätzliche Elternzeit von 24 Wochen. Das Stimmvolk lehnte am Sonntag eine...


Streitgespräch zur Elternzeit | Bärner Bär, 13.06.2023
Zu teuer, sagen die Gegner. Missstände endlich beseitigen, erwidern die Befürworter. Der Bärnerbär hat Stadträtin Simone Richner (FDP)...


Frauenfussball fördern | Nau, 09.06.2023
2025 findet in der Schweiz die Frauenfussball-EM statt. Diese soll genutzt werden, um den Frauenfussball im Allgemeinen zu fördern. Die...
bottom of page